Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Daher wollen wir euch auf einen kurzen Ausflug in unser JuZ-Jahr mitnehmen.
Gestartet sind wir in den Jänner und Februar mit zwei sehr lässigen Kreativworkshops. Zum einen haben wir Holz gelasert und zum anderen T-Shirts bedruckt. Hoffentlich sind euch diese Erinnerungsstücke über das Jahr gut erhalten geblieben.
Von März bis Mai arbeiteten wir gemeinsam mit dem Verein Palmenhaus Sportunion Nußdorf zusammen, um unseren Jugendlichen Capoeira zu zeigen. „Das ist eine brasilianische Kampfkunst, die Musik, Tanz, Akrobatik und Selbstverteidigung verbindet.“ (Quelle: palmen-haus.at) Höhepunkt war ein gemeinsames Fest beim GH Kaiserbuche.
Der Juni bereitete die Bühne für unser Sommerfest. Circa 60 Kinder und Jugendliche kamen uns besuchen. Ein großes Dankeschön geht vor allem an die Feuerwehr Nußdorf, das Rote Kreuz Salzburg, Vanessa mit ihrem T-Shirt Druck, die Familie Strasser mit ihrer Hüpfburg, die vielen lokalen Betriebe, die uns unterstützt haben mit Tombola Spenden und unsere fleißigen ehrenamtlichen Helfenden. Ohne euch wäre das Fest nicht möglich gewesen! Die Tombola war übrigens ein voller Erfolg und kam super bei unseren JuZies an. Ebenfalls erwartete uns das kunterbunte Gaming-Festival „Level-Up“ im Juni, bei dem unsere Jugendlichen alle möglichen Spiele ausprobieren konnte. Egal ob Gameboy, Nintendo 64, Pinball, Kartenspiele oder moderne Konsolen- sowie Computerspiele, alles war vertreten.
Der JuZ-Juli wir traditionsgemäß von einem sehr intensiven Bewegungsprogramm begleitet. Neben Capture the Flag und Waldverstecken, kosteten wir gleich den neuen Volleyballplatz und Basketballkorb aus, spielten Fußball, Ultimate Frisbee, Gladiator, Räuber und Gendarm und vieles mehr... den ganzen Juli lang, dreimal in der Woche. Und das machte nicht nur uns Betreuenden Spaß, sondern auch den Kids, die regelmäßig bei uns vorbeigeschaut haben.
Nach unserer Sommerpause im August starteten wir frisch und munter in den Schulbeginn. Unsere Öffnungszeiten sind gleichgeblieben und sind nach wie vor freitags und samstags von 16:00 – 22:00 Uhr. Sollte einer dieser Tage ein Feiertag, oder Moni und Flo aufgrund von Fortbildungen verhindert sein, dann sperrt das JuZ ersatzweise am Mittwoch auf. Selbe Uhrzeit. Dabei gilt: Alle Volkschüler dürfen bis 18:00 Uhr bleiben und alle zwischen 12-18 Jahren bis 22:00 Uhr.
Im Oktober fand unser legendäres Kürbisschnitzen statt, das direkt von unserer gruseligen Halloweenparty abgelöst wurde. Darauf folgte der November, in dem unsere JuZ-Übernachtung mit reiner Burschenbesetzung stattfand. Den Abschluss machte das jährliche Adventkranzbinden, damit unsere JuZies für die Adventzeit ausgerüstet sind.
Jetzt geht das Jahr langsam zu Ende und wir freuen uns bereits auf 2025. Wer mit uns das Jahr ausklingen lassen will, kann zu unserer Weihnachtsfeier am 21.12. vorbeikommen, bei der alle JuZies auf Punsch und Kekse eingeladen sind. Oder man schaut zu unserer Silvesterparty am 30.12. vorbei. Wir haben für euch eine PowerPoint mit den besten Bildern des Jahres 2024 parat. Beide Feiern beginnen um 16:00 Uhr.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr,
kommts gut in 2025 an und bleibts gesund! 😉
Mit ganz vielen Grüßen
euer JuZ-Team